Titel | Deckblatt |
2 | Editorial / Impressum |
SCHLESWIG-HOLSTEIN |
4 | Familie Hakopjan? - Hiergeblieben |
| Martin Link |
5 | Stets öffentlich und auf Seiten der Flüchtlinge - Flüchtlingsbeauftragte der Nordkirche |
| Martin Link und Ev.Luth. Kirche in Norddeutschland |
6 - 8 | Nicht nur interkulturelle Feste und Einzelaktivitäten! Stellungnahme zum Integrationsbericht |
| AG Migration und Arbeit |
9 | Das Flüchtlingsboot - Eine Kunstaktion mit der MS Anton zur Kieler Woche 2014 |
| Die VeranstalterInnen |
10 - 11 | Gleichwertigkeit von Berufserfahrung und beruflicher Kompetenz |
| Anne Wersig |
12 - 13 | Solidarität muss praktisch sein! Chancen und Grenzen der ehrenamtlichen Flüchtlingsunterstützung |
| Andrea Dallek |
14 - 15 | Wie lässt sich Willkommen administrieren? Presseerklärung zur dezentralen Unterbringung |
| Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V. |
16 | Eckpunktepapier zur dezentralen Unterbringung von Flüchtlingen in Kreisen und kreisfreien Städten |
| FRSH, LAG und Landeszuwanderungsbeauftragter |
17 - 20 | "Gewährleistung einer flüchtlings- und integrationsfreundlichen Aufnahme" |
| Andreas Breitner |
21 - 22 | Abschiebungshaft in Schleswig-Holstein 2013 |
| Andrea Dallek |
23 - 25 | Vom Täter zum Opfer gemacht! Stimmungsmache gegen RumänInnen und BulgarInnen |
| Kieler Arbeitsgruppe ArbeitnehmerInnenfreizügigkeit |
25 | Stellungnahme zum Bericht "Alternative Abschiebungshaft" des Kieler Innenministeriums |
| Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V. | |
26 | Schleswig-Holstein erleichtert Schulbesuch von Flüchtlingen | |
| Johanna Boettcher | |
DEUTSCHLAND |
27 - 28 | Leichte Verbesserungen, aber kein Durchbruch in den Flüchtlingsrechten |
| Burghard Peters |
29 - 30 | Von denen die auziehen, das Fürchten zu lehren - neue aufenthaltsrechtliche Novellen drohen |
| Martin Link |
31 - 32 | Wie der Käse in der Mausefalle - neue Bleiberechtsregelung droht ins Leere zu laufen |
| Johanna Boettcher |
33 - 34 | Wie sicher sind Mazedonien, Bosnien-Herzegowina und Serbien? |
| Anne Wersig |
35 | Offener Brief der "Vereinigten Stimmen der Roma in Deutschland - Für die Zukunft der Roma in Europa" |
| Bundes Roma Verband |
36 - 38 | "Das müssen Sie bekämpfen!" - Vortrag über den Umgang mit Schuld, Antisemitismus und deren Instrumentalisierung |
| Moshe Zuckermann |
39 - 41 | Abrüstung jetzt! Redebeitrag auf dem Ostermarsch 2014 in Hamburg |
| Lühr Henken |
42 - 43 | Wilkommenskultur! Bleiberecht für ALLE, jetzt sofort! |
| Jugendliche ohne Grenzen |
FLÜCHTLINGE IN EUROPA |
44 - 45 | Einwanderung und Asylpolitik - Positionen der Fraktionen im EU-Parlament |
| Catharina Probst |
46 - 47 | Zwischen Zuwanderung, Diskriminierung und Integration - Positionen zur Podiumsdiskussion Europawahl 2014 |
| Andrea Dallek |
48 - 49 | Erfolgreich internationale Vernetzung in Kiel gestartet - Baltic Sea Conference on Migration Issues 2014 |
| Andrea Dallek |
50 - 52 | "Mare Nostrum" - Humane Operation oder Deckmantel militarisierter Migrationspolitik |
| Jacqueline Andres |
52 | "At the limen" - Bericht über Abschiebungshaft und die EU-Rückführungsrichtlinie |
| Harald Glöde |
53 - 54 | Wie sicher ist es in der Ukraine? |
| Nicholas Bell |
FLÜCHTLINGE WELTWEIT |
56 - 57 | Schutz für Schutzlose - Sexualisierte Gewalt in wilden Camps in Somalia |
| Bettina Rühl |
58 - 60 | "Haft ohne Anklage" - Administrativhaft in Israel |
| Nora Demirbilek und Katerina Peros |
60 | Erklärung zur Situation in Gaza und der Ein- und Ausreisemöglichkeit |
| Nader El Sakka |
61 | Flüchtlingsschutz ist ein Gebot der Menschlichkeit |
| Evangelische Kirche in Deutschland |
62 - 64 | Wanderarbeiter - Ausgebeutet und ausgegrenzt |
| Ursula Storost |
65 - 66 | "Landgrabbing" in Uganda - Kleinbauern verjagt für Kaffeeplantage |
| Hendrikje Hüneke |
67 | "Ein Hebel zur Förderung der Privatwirtschaft" - deutsche Entwicklungshilfe in Sambia
|
| Gitta Düperthal im Gespräch mit Roman Herre |
68 - 71 | Flucht aus Syrien |
| Dr. Martin Gehlen |
69 | Zur Rechts- und Verordnungslage von afghanischen und syrischen Flüchtlingen in Schleswig-Holstein |
| Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V. |
Gesamtdatei Der Schlepper Nr. 69
|
|
|