Titel | ![]() |
Editorial | ![]() Mit Diskriminierung macht man keinen Staat! |
Martin Link | |
REGIONALTEIL SCHLESWIG-HOLSTEIN | |
I | ![]() Arbeit für Flüchtlinge in Holstein |
Johanna Boettcher | |
II - IV | ![]() Interview mit Emil Schmalfuß, Minister für Justiz, Gleichstellung und Integration |
Martin Link | |
V - VI | ![]() Be In - Beratung und Begleitung der beruflichen Integration von jungen Flüchtlingen |
Samir Gaba | |
VII | ![]() Integration in den Arbeitsmarkt - um jeden Preis? |
Doris Reichhardt | |
VIII | ![]() |
IX - XI | ![]() Arbeitsberatung und Arbeitsvermittlung |
Astrid Willer | |
XII - XIII | ![]() Flüchtlingsverwaltung statt Fachkräfteförderung |
Ellen Siebert | |
XIV - XVI | ![]() Eine arbeitsmarktpolitische Notwendigkeit |
Farzaneh Vagdy-Voss und Johanna Boettcher | |
BUNDESWEITER TEIL | |
1 | ![]() |
Michael Lindenbauer | |
2 - 3 | ![]() |
Prof. Dr. Herta Däubler-Gmelin | |
4 - 5 | ![]() |
Günter Burkhardt | |
6 - 8 | ![]() Das Asylbewerberleistungsgesetz |
Andrea Kothen | |
9 - 11 | ![]() |
12 - 13 | ![]() Ein Beispiel aus Hessen. |
Timmo Scherenberg | |
14 | ![]() Rechtsbeugung als Behördenprinzip |
Beate Selders, Kay Wendel | |
15 | ![]() Das Menschenrecht auf Bildung und seine praktische Umsetzung für Kinder ohne Papiere |
Kirsten Eichler | |
16 - 17 | ![]() |
Anna Kistner | |
18 - 19 | ![]() |
Femke van Praagh | |
20 | ![]() |
PRO ASYL | |
21 | ![]() Aktion 302 in Münster |
22 - 23 | ![]() Die Bundesregierung will weiter Roma in den Kosovo abschieben |
Bernd Mesovic | |
24 - 25 | ![]() Abschiebungen von Roma in den Kosovo |
Dr. Dirk Auer | |
26 - 27 | ![]() Die fatalen Folgen des Rückübernahmeabkommens mit Syrien |
Bernd Mesovic | |
28 - 29 | ![]() |
Dr. Michael Lindenbauer | |
30 - 31 | ![]() Zur Aufnahme von 2.500 Irakflüchtlingen in Deutschland |
Andrea Kothen | |
32 - 33 | ![]() Erfahrungen einer in Deutschland aufgenommenen Irakerin |
Interview mit Nadiye S. | |
34 - 35 | ![]() |
Dirk Morlok | |
36 - 37 | ![]() Dublin-Überstellungen nach Griechenland auf dem verfassungsrechtlichen Prüfstand |
Marei Pelzer | |
38 - 39 | ![]() Inhaftierungen im Dublin-Verfahren |
Heiko Habbe | |
40 - 41 | ![]() |
Karl Kopp | |
42 - 43 | ![]() |
Gabriele del Grande | |
44 - 45 | ![]() Tunesische Fischer über ihre Seenotrettungsaktion und die laufenden Strafverfahren |
Interview mit den tunesischen Fischern | |
46 - 48 | ![]() |
Karl Kopp | |
49 - 50 | ![]() Bundesweite Organisationen und Landesweite Flüchtlingsräte |
51 - 52 | ![]() CD/DVD, Euorpäische Asylpolitik, Asyl in Deutschland, Bücher von Fördeverein PRO ASYL |
Bestellformular | |
53 | ![]() |
Rückseite | ![]() |
![]() |
Sophienblatt 82-86
24114 Kiel
Tel. +49-(0)431 735 000
Fax: +49-(0)431 736 077
eMail: office(at)frsh.de
Telefonische Sprechzeiten:
Mo. bis Fr.: 09.30 - 13.00 Uhr
Mo. und Do.: 15.00 - 18.00 Uhr
Solidarität kostet Geld!
Hier geht's zum Spendenformular für den Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein bei betterplace
Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V. Copyright 2015 - 2020