Titel | ![]() |
Editorial | ![]() |
Martin Link | |
4 | ![]() |
Martin Link | |
BLEIBERECHT UND SOZIALE TEILHABE | |
5 - 6 | ![]() Bedarfe einer angemessenen Bleiberechtsregelung für geduldete Flüchtlinge |
Johanna Boettcher | |
7 - 8 | ![]() Statement der Türkischen Gemeinde Schleswig-Holstein e.V. |
Cebel Kücükkaraca | |
9 - 11 | ![]() Aus der Sicht von Refugio e.V. |
Hajo Engbers | |
11 | ![]() |
Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein | |
12 - 14 | ![]() Die sozialen und rechtlichen Aufenthaltsbedingungen als gesundheitliches Risiko |
Ellen Siebert | |
15 - 16 | ![]() |
Enno Schöning | |
17 - 18 | ![]() Das Diakonische Werk Hamburg präsentiert die Studie zur Lebenssituation von Menschen ohne Papiere in der Hansestadt |
Dirk Hauer | |
19 - 20 | ![]() Konferenz thematisiert Integrationsbedingungen |
Astrid Willer | |
SCHLESWIG-HOLSTEIN | |
21 - 22 | ![]() Eine Umfrage des Diakonischen Werkes / Migrationssozialarbeit im Projekt Sprachpartnerschaften in Bad Oldesloe |
Tina Gell | |
23 - 26 | ![]() |
Doris Reichhardt, Marianne Kröger, Magret Best | |
27 - 28 | ![]() Handlungsbedarf bei der Anerkennung von im Ausland erworbenen Schul- und Berufsabschlüssen |
Sabine Wollenhaupt | |
29 - 30 | ![]() Was kann ein Antidiskriminierungsverband tun? |
Hidir Cosgun | |
31 - 32 | ![]() Reisebericht der Delgation nach Agrigent zum "Cap Anamur Prozess" |
Heike Behrens | |
FLÜCHTLINGE IN EUROPA | |
33 - 36 | ![]() Interview mit Conni Gunßer zum "NoBorder-Camp" im August in Lesvos |
Enno Schöning | |
37 - 39 | ![]() Malta: Flüchtlinge in der Sackgasse |
Fanny Dethloff | |
40 - 41 | ![]() Impressionen aus dem "Marsa Open Centre" auf Malta |
Anita Lechler | |
42 - 43 | ![]() Historische Verantwortung für die Verfolgung und Vernichtung der Roma anerkennen |
Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V. | |
44 - 45 | ![]() Asylrecht nur für Flüchtlinge aus Europa |
Enno Schöning | |
46 - 47 | ![]() UN-Bericht fordert von den reichen Ländern Paradigmenwechsel in der Einwanderungspolitik |
Martin Link | |
LÄNDERBERICHTE | |
48 - 50 | ![]() Menschenrechtsverletzungen auf allen Seiten |
Andrea Dallek | |
51 - 52 | ![]() Tunnelwirtschaft im Gaza-Streifen |
Norman Peach | |
53 | ![]() Flucht aus Afghanistan |
Elmas Özalik, Clara Fleischhauer | |
54 - 55 | ![]() Syrien nach der Amtsübernahme ohne Liberalisierung |
Farah Abdi | |
56 | ![]() Deutschkurse für Flüchtlinge |
Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein, Der Paritätische Schleswig-Holstein, Diakonisches Werk Schleswig-Holstein | |
![]() |
Sophienblatt 82-86
24114 Kiel
Tel. +49-(0)431-735 000
Fax: +49-(0)431-736 077
eMail: office(at)frsh.de
Telefonische Sprechzeiten:
Mo. und Do:
09:00 - 13:00 Uhr und 15:00 - 17:30 Uhr
Mi: 09:00 - 14:00 Uhr
Di. und Fr: 09:00 - 13:00 Uhr
Solidarität kostet Geld! Hier geht's zum
Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V. Copyright 2015 - 2020