Titel | Titelseite |
2 | Editorial & Impressum Hart an der Grenze |
| Martin Link |
DISKUSSION |
4 - 5 | Aktiv bleiben! Perspektiven der Unterstützung von Flüchtlingen ohne Bleiberecht |
| Silke Dietrich, Claudia Langholz |
BLEIBERECHT |
6 | Bleiberecht in Schleswig-Holstein: "Nicht jede fehlende Kooperation führt zum Ausschluss"? |
| Martin Link |
7 | Offener Brief an ArbeitgeberInnen: "Das Arbeitsplatzangebot muss verbindlich, sozialversicherungspflichtig und dauerhaft sein" |
| Projekt INFONET |
8 | BAFöG: "Besser spät als nie!" |
| Astrid Willer |
8 | Arbeitsagentur: "Festgehalten wird jedoch an der Prüfung der Arbeitsbedingungen" |
| Regionaldirektion Nord |
9 | EQUAL: Hochweitsprung aus dem Stand |
| Claudia Langholz |
10 | Große Koalition einigt sich auf gesetzliches Bleiberecht? |
| spiegel online |
11 | Für eine gesetzliche Bleiberechtsregelung! |
| Bündnis Bleiberecht Schleswig-Holstein |
EUROPA - HART AN DER GRENZE |
12 - 13 | Europa: Grenzschutz statt Flüchtlingsschutz |
| Karl Kopp |
14 - 15 | Forderungen an die deutsche EU-Ratspräsidentschaft: "Strukturen beseitigen, aus denen Armut, Elend und politische Verfolgung resultieren" |
| PRO ASYL & Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein |
16 - 17 | Italien - In Agrigento wird der humanitären Flüchtlingshilfe der Prozess gemacht |
| Judith Gleitze |
17 | Wer ist FRONTEX? |
| PRO ASYL |
18 - 19 | Spanien - Menschenrechte an der spanischen Südgrenze 2006 |
| APDHA |
19 | Weiterhin europaweit Diskriminierung von MigrantInnen |
| EUMC |
20 - 21 | Malta - Europas Vorposten im Mittelmeer |
| Karl Hoffmann |
21 | "Freiwillige Ausreise" - Das Unwort des Jahres 2006 |
| PRO ASYL & Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein |
22 - 23 | Marokko - Menschenrechtsverletzungen im Namen des EU-Grenzregimes |
| Conni Gunßer |
24 - 25 | Mauretanien - Transitland für MigrantInnen oder Hilfspolizist der EU? |
| Amadou M´Bow |
26 - 27 | Ukraine - Die Mauer Europas verschiebt sich gen Osten - und die Doppelmoral reist mit |
| Ferenc Köszeg |
28 | Polen - Regierung setzt Flüchtlinge auf die Straße |
| Harald Glöde |
29 - 30 | EU-Flüchtlingsrecht - nicht umgesetzt, aber anwendbar |
| Marei Pelzer |
REST DER WELT |
31 - 32 | Tschetschenien - Verstümmelte Kinder, Blindgänger und ein Schönheitswettbewerb |
| Musa Sadulajev |
33 | Georgien - Schweigen tötet - Tschetschenische Flüchtlinge in Georgien |
| HRDIC |
34 - 35 | Irak - ein Land versinkt im Chaos |
| Veit Raßhofer |
36 - 37 | Irak - Für Fauen keine Sicherheit und kein Ende der Gewalt in Sicht |
| Anke Immenroth |
38 - 39 | D. R. Kongo - "Debrouillez vous - Schlag dich durch!" - Leben in der Megastadt Kinshasa |
| Christoph van Edig |
OPFER DES RECHTS |
40 | Türkei: Für Flüchtlinge kein Ort, nirgends? |
| Monika Bergen |
41 | Ausländerbehörde will Bürgerpreisträger nach Liberia abschieben |
| Astrid Willer |
41 | Kurdischer Künstler sollte in die Türkei abgeschoben werden |
| Martin Link |
42 | D.R. Kongo: Legal, aber tödlich - die deutsche Abschiebepraxis |
| Sonja Kroll |
42 | Guinea - Flüchtlingsrat Hamburg fordert Abschiebestopp |
| Flüchtlingsrat Hamburg |
43 | Tagungsdokumentation - "Hergekommen und geblieben" |
| Netzwerk Illegalisierte Menschen in Schleswig-Holstein |
43 | Behörden dürfen nicht automatisch Sozialleistungen kürzen |
| Bundessozialgericht |
43 | Hamburger Flughafen wird zur Drehscheibe von EU-Sammelabschiebungen |
| Flüchtlingsrat Hamburg |
KIRCHE |
44 - 45 | "Keine asylrechtliche Einschränkung der Religionsfreiheit" |
| Ev. Kirche Kurhessen Waldeck |
SCHLESWIG-HOLSTEIN |
46 | Veranstaltungen zum G8-Gipfel in Heiligendamm |
| Kieler Netzwerk gegen den G8-Gipfel |
47 | Die Härtefallkommission Schleswig-Holstein 2006 |
| Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein |
47 | OVG Schleswig setzt Ausbildungsfortsetzung durch |
| Projekt INFONET |
48 | Kaserne NMS: Am schlimmsten ist die Perspektivlosigkeit |
| Reinhard Pohl |
49 - 50 | Regionalberichte Schleswig-Holstein |
| Reinhard Pohl |
51 | Rassismus: "Als ob man was anderes wäre, ein Tier oder so" |
| Stefan Schölermann |
52 | HIER GEBLIEBEN! - Appell an Innenministerkonferenz 2007 |
| |
| Gesamtausgabe(große Datei! 9,1 Mb .pdf ) |