| Titel |
| Editorial |
| Inhaltsverzeichnis und Impressum |
SCHLESWIG-HOLSTEIN |
4 | Leuchturm des Nordens 2017 für „Kirchbarkau hilft“ Gudrun Rössig |
6 | Gewaltschutz: Von Istanbul nach Kiel Katharina Wulf |
8 | Verrückt nach Fußball Georg Meggers |
12 | AfD: „Ich bin für ein buntes Deutschland“ Sheila Cordsen |
13 | Norddeutsches Abschiebungsgefängnis kommt nach Glückstadt Martin Link |
14 | WIR HIER – Ein Magazin für Norderstedt von Geflüchteten Susanne Martin |
Arbeit für Geflüchtete |
16 | „Alle an Bord!“ Astrid Willer |
19 | Einstiegsqualifizierung für Geflüchtete Özlem Erdem-Wulf |
21 | Gegen Ausbeutung und moderne Schuldknechtschaft Jana Pecenka |
23 | Leiharbeit Norbert Grehl-Schmitt |
25 | Koalitionsvertrag: Nachhaltige Integration von Geflüchteten erheblich erschwert Martin Link |
Deutschland und Europa |
27 | Koalitionsvertrag: Familienzusammenführung: christlich oder conservativ? Reinhard Pohl |
30 | Sachstand Familienzusammenführung Martin Link |
31 | Wieder wurden Flüchtlinge in die Hölle Afghanistans ausgeflogen Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein |
33 | Bundesamt für Migration & Flüchtlinge: Risiken für Leib und Leben Bernd Mesovic |
38 | Humanitäre Aufnahme: Ein umkämpftes Instrument Patricia Reineck |
41 | Antirassismus stärken Jana Pecenka |
44 | Vorsicht: die Philanthropen kommen! Norbert Grehl-Schmitt |
47 | Bündnis fordert offensive Sozialpolitik: Armut jetzt bekämpfen! Presseerklärung |
| Welt |
49 | Globaler Pakt zur Migration: Hohe Anspruche und Ziele, wenig Durchsetzungseifer Sophia Wirsching |
51 | Syrien/Rojava: Menschen fliehen vor Krieg, die Waffen kommen aus Deutschland Astrid Willer |
53 | Ärzte in Afrin: „Das dringlichste ist, dass die Türkei ihre Angriffe stoppt“ Medico International |
54 | Albanien: „Triple-Win“? Lukas Schmitt |
57 | Niger – Transitland für Menschen auf der Flucht Elias Elsler |
61 | Abschottung: E(U)xternalisierung Phil Mertsching |
64 | Regierungen müssen sich Politik der Ausgrenzung entgegenstellen und Menschenrechtsstandards verteidigen Amnesty International |
66 | Fluchtgrund Klima Nora Lassahn |