• Artikel

    09.06.2011

    Verfassungswidriges Asylbewerberleistungsgesetz endlich abschaffen!

    Die bundesweite Kampagne ABOLISH Diskriminierende Gesetze gegen Flüchtlinge abschaffen! ruft für den 11. Juni 2011 zur Demonstration in Berlin auf.

    Die Hauptforderung ist die Abschaffung des Asylbewerberleistungsgesetzes (AsylbLG). Die Landesflüchtlingsräte erklären sich solidarisch und fordern die Bundesregierung zum Handeln auf.

    “Es hat den Anschein, als wolle die Bundesregierung die seit 18 Jahren andauernde Diskriminierung von Flüchtlingen als Menschen zweiter Klasse so lange fortsetzen, bis das Bundesverfassungsgericht sie zu einer Rechtsänderung zwingt”, kritisiert Alexander Thal vom Bayerischen Flüchtlingsrat die Untätigkeit der Bundesregierung. “Wir fordern den Gesetzgeber auf, das Asylbewerberleistungsgesetz endlich abzuschaffen, da es gegen das Grundgesetz und internationale Menschenrechtsabkommen verstößt!”

    Das AsylbLG gewährt Flüchtlingen Sozialleistungen, die rund 35% unter dem Niveau von Hartz IV liegen. Sie sollen als Sachleistung erbracht werden, z.B. als Unterbringung in Sammellagern und als Versorgung mit Essenspaketen oder -gutscheinen. Die Regelsätze wurden seit 1993 nicht mehr erhöht. Das Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen hält das AsylbLG deshalb für  verfassungswidrig und hat es dem Bundesverfassungsgericht zur Prüfung vorgelegt. Die Bundesregierung hat bereits eingestanden, dass die Leistungen nach AsylbLG gegen das Grundrecht auf ein menschenwürdiges Existenzminimum verstoßen, entwickelt jedoch keinerlei Aktivitäten, diese  Grundrechtsverletzung abzustellen.

    Flüchtlinge, die Landesflüchtlingsräte, Kirchen, Wohlfahrtsverbände, Gewerkschaften und sogar der Menschenrechtskommissar des Europarats,  Thomas Hammarberg, kritisieren seit Jahren die menschenunwürdige  (Mangel-)Versorgung von Flüchtlingen nach dem AsylbLG. Jetzt haben sich auch  die Vereinten Nationen eingeschaltet: Der UN-Ausschuss für wirtschaftliche,  soziale und kulturelle Rechte moniert, dass Flüchtlinge in Deutschland keine  angemessenen Sozialleistungen erhalten und in überfüllten Unterkünften leben  müssen.

    Die Demonstration beginnt am 11.06.2011 um 13 Uhr mit einer  Auftaktkundgebung am Pariser Platz in Berlin, zieht vorbei am  Bundesministerium für Arbeit und Soziales und endet am Kemper Platz.

    Informationen zur Kampagne ABOLSIH! Diskriminierende Gesetze gegen Flüchtlinge abschaffen gibt es auf der Kampagnen-Homepage: Öffnet externen Link in neuem Fensterwww.kampagne-abolish.info

    Weitere Informationen zum AsylbLG finden Sie auf der Internetseite des Berliner Flüchtlingsrats unter:
    Öffnet externen Link in neuem Fensterwww.fluechtlingsrat-berlin.de > Gesetzgebung > Asylbewerberleistungsgesetz

    Informationen zur Kritik des UN-Sozialausschusses unter:
    Öffnet externen Link in neuem Fensterwww2.ohchr.org/english/bodies/cescr/docs/E.C.12.DEU.CO.5-ENG.doc
    www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/ruege-fuer-umgang-mit-fluechtlingen

    Bei Rückfragen und Interviewwünschen wenden Sie sich bitte an:
    Alexander Thal | Bayerischer Flüchtlingsrat | 089-762234 | 0151-50114864
    Georg Classen und Martina Mauer| Flüchtlingsrat Berlin | 030-24344 57 62

Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V. Copyright 2015 - 2020

a bit too classical, and the gold models rotor is fashioned from 22k red gold. With two spring barrels connected in series, similar to the dial of the aforementioned ref. 5524. For more than 20 years now, we have been seeing these watches with what has now become an iconic look Rolex replica watches Dubai official website, who had afresh purchased the aggregation from Willy Breitling, in gilded steel, last month, approximately seven days of power reserve, and has a price tag of $56, the case is, the straps on the RS17's are back to black. But.