Im Rahmen seiner Arbeit zum Thema Flucht seit 1945 lädt der Verein Mahnmal Kilian gemeinsam mit der Zentralen Beratungsstelle für Migrant*innen (ZBBS) und dem Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein zu einem Workshop in den Flandernbunker.
Dienstag, 14. Juni 2022, 17°° Uhr
Ort: Flandernbunker, Kiellinie 249 (1933-2014 Hindenburgufer 249), Kiel
Eingeladen sind insbesondere Menschen mit Fluchterfahrungen, die unter künstlerischer Anleitung mit Bildern oder Worten zu diesem leider immer wieder aktuellen Thema arbeiten können.
Die kreativen Ergebnisse werden der Grundstein zu einer wachsenden Ausstellung im Flandernbunker. Sie soll unter dem Titel "Krieg und Flucht: Irak, Syrien, Nigeria, Ukraine ... Gebt uns Frieden!" im Rahmen des "Café International" am Sonntag, den 19. Juni eröffnet werden.
Auch an diesem Tag sowie in späteren Workshops wird diese Ausstellung anwachsen. Hintergrund sind nicht nur die bestehenden Konflikte mit ihren dramatischen Folgen in aller Welt, sondern auch der historische Umstand, dass der Flandernbunker 1945 militärischer Organisationsort der Flucht über die Ostsee gewesen ist.
Die Teilnahme an dem etwa zweistündigen Workshop ist kostenfrei.
Information: Jens Rönnau, Mahnmal Kilian e.V., T. 0431-93609, JensRoennau@Kriegszeugen.de
Veranstaltende: Mahnmal Kilian e.V. in Kooperation mit ZBBS e.V. und Flüchtlingsrat SH e.V.