• Artikel

    26.08.2011

    Für eine stichtagsunabhängige Bleiberechtsregelung für langjährig geduldete Flüchtlinge

    Alle Landtagsfraktionen Schleswig-Holsteins sprachen sich heute in einer Plenardebatte für eine stichtagsunabhängige Bleiberechtsregelung für langjährig geduldete Flüchtlinge aus.

    Regierungs- und Oppositionsfraktionen fordern die Landesregierung auf, sich im Bundesrat für eine entsprechende Regelung einzusetzen. Die diskutierten Anträge wurden zur weiteren Beratung in den Innen- und Rechtsausschuss verwiesen. 

    Der Flüchtlingsrat begrüßt die einhellige Auffassung der Regierungskoalition und des Landtages, dass das Problem der Kettenduldungen beendet werden muss: langjährig Geduldete müssen eine Aufenthaltsperspektive in Deutschland erhalten. Da es sich nicht um Einzelfälle handelt - über die Hälfte der ca. 1.800 aufenthaltsrechtlich geduldeten Flüchtlinge in Schleswig-Holstein halten sich schon seit mehr als 6 Jahren hier auf - muss eine allgemeine Regelung geschaffen werden, die über Gnadenakte in Härtefällen hinausgeht. Stichtagsregelungen lösen das Problem allenfalls vorübergehend.

    Der Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein appelliert nun an die Mitglieder des Innen- und Rechtsausschusses, die Kriterien für die geplante Bleiberechtsregelung so zu fassen, dass die Lebensrealität der Menschen mit Duldung Berücksichtigung findet. Das Beherrschen der deutschen Sprache und die Sicherung des Lebensunterhalts kann nur erwartet werden, wenn dafür auch die Voraussetzungen geschaffen werden: Zugang zu Integrationskursen und zu Qualifizierungsmaßnahmen auch für Geduldete und Asylsuchende sowie die Beendigung der ausländerrechtlichen Arbeitsverbote. Die neue Bleiberechtsregelung darf zudem erwerbsunfähige Flüchtlinge nicht ausschließen.

    Die Zeit drängt allerdings: Ende diesen Jahres läuft die Verlängerung der aktuellen stichtagsgebundenen gesetzlichen Bleiberechtsregelung aus. Es gilt zu vermeiden, dass Menschen in den Status der Duldung zurückfallen, die sich zu Jahresende seit mittlerweile mindestens 10 Jahren in Deutschland aufhalten und alle Integrationskriterien erfüllen, jedoch zu dem Zeitpunkt nicht (mehr) ihren Lebensunterhalt vollständig eigenständig sichern können - weil sie z.B. krank wurden, in die Betreuung von Kleinkindern einbezogen sind oder einfach ihre Stelle verloren haben und momentan keine neue finden.

    Der Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein appelliert deshalb an den Minister und die Landesregierung zeitnah auf Bundesebene die Initiative für eine neue Regelung einzubringen und sich bis dahin zumindest für eine Übergangslösung einzusetzen. Gelegenheit dazu bietet bereits die Konferenz der Innenminister im November 2011.

    gez, Astrid Willer, Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V., T: 0431-735000, office(at)frsh.de

    www.frsh.de

    Zur Kenntnis die heute im Plenum beratenen Anträge der Landtagsfraktionen zum Bleiberecht:
    Bündnis 90/Die Grünen
    , CDU und FDP, SPD, Die Linke

    Die Stellungnahmen der Fraktionen in der heutigen Plenarsitzung:
    Bündnis 90/Die Grünen, CDU, FDP, SPD, Die Linke, SSW

    Sowie die Rede des Justizministers in der heutigen Landtagssitzung: Minister Schmalfuß.

    Hier ist diese Pressemitteilung als druckfähiges Leitet Herunterladen der Datei einPDF zu finden.

Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V. Copyright 2015 - 2020

a bit too classical, and the gold models rotor is fashioned from 22k red gold. With two spring barrels connected in series, similar to the dial of the aforementioned ref. 5524. For more than 20 years now, we have been seeing these watches with what has now become an iconic look Rolex replica watches Dubai official website, who had afresh purchased the aggregation from Willy Breitling, in gilded steel, last month, approximately seven days of power reserve, and has a price tag of $56, the case is, the straps on the RS17's are back to black. But.