Aufzeichnung der im Internet life gestreamte Reden, Podien und Gespräche vom Freitag, 10. Dezember 2021, dem Internationalen Menschenrechtstag - Corona-bedingt als life übertragene HYBRID-Veranstaltung im Offenen Kanal Kiel
Programm:
Aufzeichnung Teil 1: Begrüßung, Grußwort und Wunschzettel
- Begrüßung,
Heino Schomaker, Vorstand FRSH
- Grußwort von
Staatssekretär Torsten Geerdts, Ministerium für Inneres, ländliche Räume, Integration und Gleichstellung Schleswig-Holstein
- Martin Link, Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein:
Aufzeichnung Teil 2: Preisverleihung 2021
- Verleihung des
Leuchtturms des Nordens 2021
- Einführung Kirstin Strecker, Flüchtlingsrat SH
Laudatio von Lara Engelhardt, KOA, und
Dankesrede des Preisträgers Shabdiz Mohammadi, Flensburg
Aufzeichnung Teil 3: Moderiertes Gespräch
- BLICK ZURÜCK - Moderiertes Gespräch mit
- Heike Behrens, Mitglied Lübecker Flüchtlingsforum
- Thomas Jung, ehemaliger Vorsitzender beim Flüchtlingsrat
- Astrid Willer und Ludmilla Babayan, Team Flüchtlingsrat
- Maya Feddersen-Nakwetauri, Kooperationspartnerin des Projekts restart
- Reinhard Pohl, Mitglied der ersten Stunde
- Farzaneh Vagdy-Voß, IQ Netzwerk SH
- Moderation Dr. Jasmin Azazmah, Referentin beim Landesflüchtlingsbeauftragten SH
Aufzeichnung Teil 4: Parteienpodium
- BLICK NACH VORN - Politisches Podium zu Erwartungen an die neue Bundesregierung und das flüchtlings- und einwanderungspolitisch in der nächsten Landeslegislaturperiode Machbare mit
- MdL Özlem Ünsal, SPD
- MdL Eka von Kalben, Grüne
- MdL Jan-Marcus Rossa, FDP
- MdL Lars Harms, SSW
- Marianne Kolter, Landesvorstand Die Linke
- MdL Barbara Ostmeier, CDU
- Moderation: Martin Link, Flüchtlingsrat SH e.V.
Mehr Information: Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V. • T. 040-735 000 • office(at)frsh.de • www.frsh.de
Download: Einladungsflyer