Das Projekt Westküste Ahoi! 2.0 ist an folgender Veranstaltung beteiligt:
Dialogveranstaltung zu antimuslimischem Rassismus
Im Rahmen des Landesaktionsplan gegen Rassismus Schleswig-
Holstein laden die AWO Interkulturell und die Türkische Gemeinde Schleswig-Holstein e.V. mit vielen Kooperationspartner*innen am 30.11. im Haus der Jugend Itzehoe zum Dialog über antimuslimischen Rassismus ein.
Es wird ein Raum der interreligiösen und interkulturellen Begegnung geschaffen, um Menschen miteinander ins Gespräch und in den Austausch zu bringen. Angeleitet durch Moderator*innen wird ein offener Dialog im Speed-Dating-Format zum Thema antimuslimischer Rassismus stattfinden: Was beschäftigt mich an diesem Thema? Wo begegnet mir antimuslimischer Rassismus im Alltag oder im Beruf? Wie können wir gemeinsam unsere Vielfalt leben? Dialog und Solidarität machen uns stark!
18:30 Uhr Begrüßung
18:35 Uhr Einführung Antimuslimischer Rassismus
von Prof. Dr. Vassilis Tsianos, FH Kiel
19:00 Uhr Offener Dialog
20:00 Uhr Gemeinsamer Abschluss
Herzlich eingeladen sind von antimuslimischen Rassismus betroffene Menschen, religiöse und kulturelle Gemeinschaften, Akteur*innen der Geflüchtetenhilfe und Migrationsberatung, Vertreter*innen aus Politik und Verwaltung sowie Kinder- und Jugendeinrichtungen, Bildungsträger, Vereine und zivilgesellschaftliche Initiativen – und darüber hinaus alle Interessierten, die miteinander zu antimuslimischen Rassismus ins Gespräch kommen möchten.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Um eine Anmeldung zur besseren Planung wird gebeten, sie ist aber nicht erforderlich.
Termin: 30.11.2022, 18:30 - 20 Uhr
Ort: Haus der Jugend Itzehoe, Adolf-Rohde-Str. 7, 25524 Itzehoe
Kontakt:
Melissa Meier
AWO Interkulturell
0171 2952384
Ansprechpartner beim Flüchtlingsrat: Jan Rademann, westkueste.ahoi(at)frsh.de, 0431-556 813 57