"Wir können noch tanzen" ist dieses Foto untertitelt. Es sind seltene Momente des Glücks, die dem Fotografen Tim Alsiofi im seit 10 Jahren von Kriegsgewalt geschüttelten Syrien festzuhalten, gelungen sind.
Wir haben den größten Respekt vor allen, die es nach wie vor in Syrien oder auch in Afghanistan, Äthiopien oder dem Jemen aushalten. Und wir versichern alle unserer Solidarität, die die Angst vor einer Rückkehr in ihre Herkunftsländer schüttelt, und ebenso diejenigen, die an den Rändern der EU in Überlebensnot gestrandet sind.
Wie unser Engagement für ein Bleiberecht und die Integration von Schutzsuchenden und für einen größeren gesellschaftlichen Zusammenhanlt im Jahr 2021 konkret geworden ist, haben wir in der aktuellen Flaschenpost zusammengetragen.
Wir danken allen Mitgliedern, Unterstützenden und Kooperationspartner*innen, ohne die das, was wir zu erreichen versuchen, nicht möglich wäre. Und wir bitten Sie und Euch alle dabei auch im neuen, einmal mehr herausfordernden Jahr 2022 nicht nachzulassen.
Die Vereinsarbeit ist gemeinnützig. Spenden für den Flüchtlingsrat SH e.V. und den FÖRDErverein Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V. können steuerlich geltend gemacht werden. Spendenformular und Spendenkonten: hier
VIELEN DANK!